Beschreibung
Luciana Grandi ist eine deutsch-brasilianische Künstlerin, deren Werk zwischen expressiver Figuration und Emotion oszilliert. Ihre künstlerische Reise führte sie über Rosenheim hinaus zu internationalen Ausstellungen in Europa und den USA. In Grandis kraftvoller Malerei verschmelzen intensive Farben, körperbetonte Gesten und bewegte Kompositionen. Ihre Werke strahlen eine physische Energie aus, in der menschliche Emotionen, soziale Themen und ästhetische Sensibilität zu einem dichten visuellen Ausdruck finden. Besonders eindrucksvoll zeigt sich dies in ihren Tanzserien „Noch einen Tanz“ und „Special Sessions“, in denen sie Körper in ekstatischer Bewegung darstellt, eingefroren in Momenten voller Rhythmus, Rausch und innerer Spannung. Diese Gemälde feiern die Lebendigkeit des Körpers, den Ausdruck der Seele und die Poesie der Bewegung. Grandis Stil ist geprägt von kräftigen Pinselstrichen, leuchtenden Kontrasten und einer intuitiven Farbwahl, die häufig Rot, Grün, Blau und Violett kombiniert. Die Körper erscheinen beinahe skulptural, als wären sie aus Farbe selbst modelliert, geformt durch grobe, impulsive Striche und dick aufgetragene Farbschichten, die sowohl mit dem Pinsel als auch mit bloßen Händen auf die Leinwand gebracht wurden. Die Malweise trägt eine kraftvolle physische Präsenz in sich, spürbar in jedem aufgewühlten Farbauftrag, als wäre der gesamte Schaffensprozess ein Akt unmittelbarer, körperlicher Auseinandersetzung mit dem Material. Ihre Figuren wirken spannungsvoll und zugleich verletzlich, eingefangen in Szenen, die von Intimität, Kraft und Verbindung erzählen. Ein weiterer zentraler Bestandteil ihres Werks ist die Serie „Favela Lights“, in der sie das Leben brasilianischer Stadtteile mit Empathie, Tiefe und einem Gespür für Schönheit jenseits von Klischees porträtiert. Szenen des Alltags, Begegnungen auf dem Bürgersteig, Gespräche und einfache Rituale werden in vibrierende Farben und geometrische Kompositionen übersetzt. Grandi hat an renommierten Ausstellungen in Paris, New York, Miami, Luxemburg, Helsinki, Le Mans, Salzburg, Venedig und München teilgenommen.