Jacqueline Corman

 

Kategorien: , ,

Beschreibung

Jacqueline Corman ist eine belgische Künstlerin, die ihre Leidenschaft für Kunst bereits in ihren Schuljahren entdeckte und seitdem Kunst erschafft. Mit umfangreicher Ausbildung in verschiedenen Bereichen der bildenden Kunst in Liège, Belgien, und an der Accademia del Giglio in Florenz vertiefte sie ihre Technik und ihren künstlerischen Ansatz. Der künstlerische Prozess von Jacqueline Corman ist eng mit ihrer Persönlichkeit und ihren Lebenserfahrungen verbunden. Ihre Werke kombinieren auf einzigartige Weise Realismus und Abstraktion. Inspiriert von der Natur, insbesondere von ihren faszinierenden Mustern und Farbpaletten, schafft sie Kunstwerke, die sowohl Kraft als auch Harmonie ausstrahlen. Spaziergänge im Wald und das Beobachten von Details sind für sie essenziell. Fotografische Schnappschüsse dienen oft als Ausgangspunkt für ihre Gemälde, die im kreativen Prozess durch Fantasie und Emotionen verwandelt werden. Die Struktur ihrer Gemälde spielt eine zentrale Rolle. Sie bezeichnet sich gerne selbst als „Kunstingenieurin“, weil sie an ihre Arbeit mit einer konstruktiven Methodik herangeht, die dennoch Raum für kreative Freiheit lässt. Farben sind ein weiterer Schlüssel zu ihrer Kunst. Mit Ölfarben und dem Einsatz von Malmessern verleiht sie ihren Werken Tiefe, Intensität und Geheimnis, ohne Nuancen und feine Details zu vernachlässigen. Besonders fasziniert sie der Kontrast von Licht und Schatten, der ihren Gemälden eine einzigartige Ausdruckskraft verleiht. Ihre künstlerischen Einflüsse reichen von den kraftvollen und farbintensiven Werken der Expressionisten wie Ernst Kirchner, Max Pechstein und Franz Marc, über die Landschaften von Edvard Munch, bis hin zur meisterhaften Chiaroscuro-Technik von Caravaggio. Sie lässt sich auch von den präzisen Details der Impressionisten wie Pissarro und Sisley sowie von Elementen des Kubismus inspirieren. Jacqueline Cormans Werke laden den Betrachter ein, in ihre Welt einzutauchen und eine eigene Vision zu entwickeln. Ihre Gemälde, darunter „Between“, „Découverte“, „Imagine“ und „Leaves Mystery“, spiegeln ihre Liebe zur Natur und ihren Wunsch wider, Realität und Fantasie zu einer harmonischen Einheit zu verbinden. Ihre bevorzugte Technik, Öl auf Leinwand, oft mit dem Malmesser aufgetragen, verleiht ihren Werken eine spürbare Intensität und Eleganz. Jacqueline schafft Kunst, die fesselt, berührt und zum Nachdenken anregt. Sie lädt den Betrachter zu einer Reise zwischen Realität und Abstraktion ein, bei der Emotionen fließen und persönliche Interpretationen entstehen können. Ihre Werke sind kraftvolle Zeugnisse einer Künstlerin, die mit ihrer einzigartigen Signatur die Schönheit der Natur mit der Tiefe der menschlichen Vorstellungskraft verbindet.