Beskrivelse
Tanja Willekens ist eine belgische Luftbildfotografin, die die Erde aus einer einzigartigen Perspektive festhält. Geboren in Wilrijk, schloss sie ihr Fotografie-Studium 2014 an der Royal Academy of Fine Arts in Antwerpen ab. Ihre intensiven Reisen, kombiniert mit sozialen Fotografieprojekten in Ländern wie Äthiopien, Indien und Peru, prägten ihre Sichtweise auf die Welt und weckten in ihr das Bedürfnis, die unbeschreibliche Schönheit der Erde mit anderen zu teilen. Als Luftbildfotografin verwandelt Tanja verschiedene Landschaften durch einen grafischen Zugang zur Realität in abstrakte Kunstwerke. Ihre Fotografien spielen mit der Abstraktion und dem Unkenntlichmachen der Natur, was für sie in einer Welt, die von vorgekauten Informationen überschwemmt wird, von entscheidender Bedeutung ist. Diese Abstraktion ermöglicht es, die eigene Vorstellungskraft zu nutzen und die Bilder nach eigenen Maßstäben zu interpretieren. Es wird angeregt, den gewohnten Blickwinkel zu verlassen und in ihre Arbeiten einzutauchen, die eine neue und oft unerforschte Sicht auf die Welt bieten. Die Erde kann dadurch nicht nur aus unserer eigenen Perspektive, sondern aus einem Blickwinkel betrachtet werden, der uns normalerweise verschlossen bleibt. Sie zeigt uns eine Welt, die wir nicht selbst erfahren können, mit der Absicht, unsere Vorstellungskraft zu erweitern und unseren Horizont zu vergrößern. Ein Zitat von Schopenhauer, das Tanja oft zitiert, fasst ihre Philosophie perfekt zusammen: „Jeder nimmt die Grenzen seiner eigenen Sicht für die Grenzen der Welt.“ Die Natur und ihre vielfältigen Formen sind der zentrale Bestandteil von Tanja Willekens’ Arbeiten. Ihre Landschaften entstehen aus der Kombination von organischen und geometrischen Mustern, die durch ihren besonderen fotografischen Ansatz zu grafischen Kunstwerken transformiert werden. Jede ihrer Arbeiten ist ein faszinierendes Spiel aus Licht, Schatten und Form, das es ermöglicht, die Bedeutung der natürlichen Elemente und deren Zusammenspiel zu hinterfragen. Tanja Willekens gelingt es, die Weite der Erde in einem Bild einzufangen und dabei ein Gefühl von Unendlichkeit und stiller Schönheit zu vermitteln. Ihre Luftaufnahmen von Wüstenlandschaften, Wasserläufen oder zerklüftetem Boden sind außergewöhnliche künstlerische Werke, die uns selbst über die Bedeutung von Abstraktion und Natur in der Kunst nachdenken lassen können.